4# Weltcup les Gets
Zuerst Sonne und Staub und dann Regen und Matsch– das war der Weltcup in Les Gets.
Angefangen hat es schon am Freitag mit dem Shorttrack von Ramona Forchini und Sophie von Berswordt-Wallrabe.
In herrlichem Sonnenschein präsentierte uns Les Gets von der schönsten Seite. Viele steile Anstiege und eine technisch anspruchsvolle Strecke wartete auf die beiden. Besonders Sophie lag diese Strecke sehr gut und sie konnte das Rennen auf dem 24. Platz beenden. Ramona hatte etwas mehr Schwierigkeiten aufgrund einer starken Erkältung und musste somit das Rennen beenden.
In herrlichem Sonnenschein präsentierte uns Les Gets von der schönsten Seite. Viele steile Anstiege und eine technisch anspruchsvolle Strecke wartete auf die beiden. Besonders Sophie lag diese Strecke sehr gut und sie konnte das Rennen auf dem 24. Platz beenden. Ramona hatte etwas mehr Schwierigkeiten aufgrund einer starken Erkältung und musste somit das Rennen beenden.
Nach einem regnerischen Ruhetag am Samstag, ging es dann am Sonntag schon früh um 8.30 Uhr wieder los.
U23-Damen mit Jacqueline Schneebeli und Annika Liehner stand auf dem Rennplan.
U23-Damen mit Jacqueline Schneebeli und Annika Liehner stand auf dem Rennplan.
Beide hatten etwas Anfangsschwierigkeiten aufgrund eines frühen Sturzes vor ihnen. Nachdem jedoch Jacqueline diesem gekonnte, jedoch sehr knapp ausgewichen ist, konnte sich auf die Aufholjagd machen – und dies erfolgreich. Am Ende durfte sie als 9. U23-Fahrerin und somit beste Schweizerin über die Ziellinie rollen.
Doch auch Annika konnte dem Sturz ausweichen, doch leider setzten ihr die regnerischen Wetterverhältnisse etwas mehr zu und erreichte das Ziel so als 41. U23-Fahrerin.
12:20 Uhr – Start der Damen.
Unter extrem rutschigen und matschigen Verhältnissen verlief es besonders Nina Benz sehr gut, denn dies Bedingungen lagen ihr besonders gut. Nach einem guten Start, mit schnellen Beinen berghoch und mit Spass in den rutschigen Downhills konnte sie sich konstant nach vorne arbeiten. So resultierte am Ende der 15. Rang – Gratulation dir Nina, sehr starke Leistung! ????????
Doch leider lagen diese regnerischen und schwierigen Verhältnissen nicht allen Fahrerinnen gleich. Trotzdem gut erkämpft konnten wir die folgende Resultate erzielen:
• 15. Nina Benz
• 46. Sophie von Berswordt
• 56. Ramona Forchini
• 68. Kim Ames
14.15 Start der Herren
14.15 Start der Herren
Auch Simon Vitzthum lagen diese Verhältnisse gut und er konnte das Rennen „mit Dampf“ durchziehen. Von Anfang bis Ende konnte er mit konstanten Rundenzahlen Plätze gutmachen und so resultierte am Ende der gute 46. Platz.
Nach diesem insgesamt schon vierten Weltcup blicken wir nun auf eine etwas längere Olympia-Sommerpause. Batterien aufladen und einige weitere Aufbautrainings, bevor es dann frisch gestärkt in die zweite Saisonhälfte geht.