schlechte Nachricht....

 JGR1525

Mallory schwer gestürzt

gestern in Bern im Training ist unsere EM Hoffnung Mallory Barth (Juniorin) schwer gestürzt. Sofort wurde sie ins Inselspital gebracht, wo man feststellte dass sie sich das Schlüsselbein gebrochen und eine Gehrinerschütterung erlitten hat!
Soviel Pech für Mallory! Ihr Vater Eric berichtet: " Mallory ist untröstlich und kann es fast nicht fassen, sie hat sich so gut vorbereitet, auf den Weltcup in Val di Sole verzichtet, für den Traum an der EM im eigenen Land dabei sein zu können. Und nun das!"
Mallory fällt für sicher 6 Wochen ganz aus, die Schweizermeisterschaft in 2 Wochen fällt auch dahin.....

Nun, wir wünschen Mallory von hier aus viel Kraft und Durchhaltewillen ... und Kopf hoch!!
GUTE BESSERUNG Mallo

Lisa & Joe und das gesamte JB Felt Team

Rennbericht Weltcup Val di Sole, 15. Juni 2013

 der sonntag in graenichen 20130610 1637647434

Val di Sole heisst immer (seit 2008) Sonne und warme Temperaturen.

Auch dieses Jahr sollte es wieder wunderschön und heiss werden.
Am Donnerstag um 4:30 ging bei mir der Wecker. Kurz was mampfen und dann gleich los Valentin holen. Während dem Frühstück stellte ich fest  dass mich mein Teamkollege Vali schon gut kennt und weiss dass ich ein Morgenmuffel bin. Punkt 5:00 kam ein Sms, "bisch scho wach"? Merci Vali dafür :-)

Bereits am Abend stand in Val di Sole dann der Eliminator auf dem Programm. Beim Qualilauf fühlte ich mich gut und erreichte die 23 schnellste Zeit. Im 1/8 Final hatte ich ein schweres Los. Musste ich gegen den Weltcupleader antreten. Denn Start erwischte ich gut fuhr dann leider in ein Schlagloch und verlor etwas an Tempo. Leider schied ich dann bereits aus, die drei anderen waren zu stark um ins 1/4 Final zu kommen. Bereits am Samstag ging es weiter mit dem olympischen Cross Country.
Ich erwischte einen schlechten Start und wurde dann auch noch durch einen grossen Sturz aufgehalten. Jedoch blieben 7 Runden um Plätze gut zu machen. Die konditionell schwierig und steile Strecke wurde durch die Hitze extrem hart. Nach einem verhaltenen Start konnte ich Mitte des Rennens etwas das Tempo erhöhen. Leider musste ich 2 Runden vor Schluss der Hitze Tribut zollen und verlor wieder Plätze. Am Ende schaffte ich es noch knapp in die Punkte. Naja nicht das Resultat was ich erhofft habe. Nun gut bis zum nächsten grossen Rennen geht es nicht mehr lange. Vom 5-7 Juli finden in der Lenzerheide die Schweizermeisterschaften statt.

Ein grosses Dankeschön an Joe und Vali für das super coole Weekend!
Hat mächtig Spass gemacht!

Ride on
Pascal

Rennbericht Youngster, EKZ Hittnau 16.06.2013

4in1 Foti

Die JB-Felt Youngsters triumphieren beim EKZ Cup

Bei noch frischen 17°C war in Hittnau um 8.00 Uhr Treffpunkt unserer beiden Youngsters  Nadia und Lars  zum zweiten Lauf des EKZ Cups um mit Michi Grod die Strecke zu besichtigen. Nach der Besichtigung begann das lange Warten der beiden auf ihre Rennen.
Um 10.15 Uhr war Nadia mit der Kategorie „Mega“ an der Reihe. Da es für Nadia in dieser Saison das erste Rennen beim EKZ Cup war, durfte Sie, bei 12 Starterinnen, das Rennen in der vorletzten Startreihe beginnen. Sie musste die 3,9km lange Runde dreimal bewältigen, so dass zum Schluss 11,7km zusammen kamen. Beim Start blieb Sie etwas im „Verkehr“ hängen und hatte ein wenig Glück, dass Sie nicht in einen Sturz der vor ihr startenden Jungs verwickelt wurde. Im ersten Aufstieg gelang ihr das Kunststück gleich ganz nach vorne zu fahren, so dass Sie als erste in die technischen Passagen kam. Von da an konnte Sie „Ihr“ Rennen fahren und dominierte das Geschehen. Mit überwältigendem Vorsprung fuhr Sie dann auch als Siegerin über die Ziellinie.
Lars ging mit der Kategorie „Rock“ kurz vor 11.00 Uhr in die Startaufstellung. Das Rennen der 51 Jungs wurde mit etwas Verspätung um ca. 11.20 Uhr gestartet. Sie hatten die Aufgabe insgesamt 6,3km zu fahren, welche in 2 kleine, und eine grosse Runde aufgeteilt waren. Das Thermometer war inzwischen auf ca. 26°C geklettert. Als fünfter des ersten Laufs „mogelte“  sich Lars in die erste Startreihe. Lars, bekannt als guter Starter, riss die Führung sofort an sich. Er führte das Fahrerfeld die erste Steigung hinauf und konnte die Führung bis zum Ende der ersten Runde behaupten. Im weiteren Rennverlauf wechselten sich er und der Gesamtführende an der Spitze immer wieder ab. Am letzten Anstieg versuchte es Lars mit der Brechstange, aber sein Konkurrent konterte den Angriff. Erst als sie zu einer Schiebepassage kamen, konnte Lars den Moment nutzen, um die Führung ein letztes mal zu übernehmen. Mit ca. 20 Metern Vorsprung kam er aus dem Wald. An der Ziellinie war dieser Vorsprung auf 3/10 Sekunden geschrumpft. Der Sieg war ihm aber nicht mehr zu nehmen.

@Volker

Rennbericht BMC Racing Cup Gränichen, 09.06.2013

der sonntag in graenichen 20130610 1025415544

Der Sonntag, das HC Rennen
Valentin hatte für sein Rennen am morgen Forfait erklärt, die Nachwirkungen seines Sturzes in Nove Mesto....
Ulisse dagegen war voll motiviert (wie immer), und ein "wenig" nervös..... Der Start gelang ihm gut, die Erste Runde beendete er an 5. Stelle liegend. Aber dann ging ihm die Luft etwas aus, Runde für runde verlor er Plätze und finishte als 29.ter. Er war gar nicht zufrieden, gar nicht!! Wir könnenes aber nur wiederholen; Ulisse steckt immer noch in den Abschlussprüfungen als Polymechaniker mit Berufsmatur, eine wahnsinnsbelastung die aber jetzt dann vorüber ist!! Er freut sich sehr auf seine "Profi"-Sommer Zeit.

Mallory und Céline waren als Nächste dran. Bei Mallory ging es noch um die Qualifikation für die Heim-EM in Bern, entsprechend konzentriert war sie vor dem Rennen!!
Ihre erste Runde beendete sie auf dem 3. Platz, sie musste aber die Drittplatzierte alsbald ziehen lassen. und beendete das Rennen als 4.te auf dem Podest! BRAVO
Wir denken, dass sie so die Quali geschafft hat, Swiss Cycling wird das Aufgebot aber erst am Mittwoch bekanntgeben.
Céline war vor dem Start verhalten zuversichtlich gewesen, dass ihr eine Steigerung gelingen würde. Allerdings brachte sie die Kraft nicht auf den Trail. der 22. Platz mit 2 Runden Rückstand auf die Siegerin war doch etwas viel, allerdings muss schon gesagt werden, dass die Siegerin, Adelheid Morath, eine internationale Top Fahrerin ist. Céline hatte hier mit den Besten zu kämpfen.

Um halb Drei dann der Startschuss für Pascal. Gränichen ist eine Strecke die das überholen zulässt und Pascal nutzte das sehr effizient! in der 2 Runde von 8 Runden (!!) passierte er als 18. die Zielmessung. Das galt es zu halten und zu verteidigen. Keine leichte Aufgabe, ein packender Kampf um die Plätze entbrannte. um den 20 Platz herum wechselten die Plätze immer wieder, und pascal schafft es sich als 22. ter zu rangieren. Toll gemacht!!

Ja es war ein gutes Wochenende von der Stimmung her, wir danken allen Friends die den Weg zu uns an die Strecke gefunden haben! Das Rennen war toll organisert, man möchte sagen: "wie immer"! denn es fällt dem OK immer wieder etwas Neues ein, so heuer die Leedwand mit den Livebildern im Zielraum!!

Im Namen von Team Manager Joe Broder darf ich allen Helfern und Helferinnen ein grosses Kränzchen winden für die tolle Unterstützung und Mitarbeit im Team. Ohne Euch wäre es schwierig die Betreuung für unsere FahrerINNEN an zwei Tagen auf diesem Niveau zu bieten! Merci vielmal

die Bilder sind in der Galerie zu finden, der Samstag noch durch Jürgen Gruenwidl fotografiert, da er beruflich weg musste sind die Sonntag Bilder von Thomas Kiser, beiden ein grosses Dankeschön!

@ Lisa