Rennbericht Youngster Solothurn, 05. Mai 2013

Solothurn 2013 lars-nadia-gianAuch in Solothurn enttäuschen die Youngsters nicht !
Nach dem der Regen vom Freitag und Samstag den Schanzengraben in ein Schlammbad verwandelt hatte durften sich am Sonntag unsere Youngsters darin „suhlen“. Zum Glück hielt das Wetter dann  aber auch den ganzen Tag.
Die  Kategorie „Rock“ sollte ihren Start um 11.45 Uhr haben. Dieser verzögerte sich aber um einige Minuten, weil die vorgehende Kategorie ihren Wettkampf noch nicht beendet hatte. Lars startete aus der ersten Reihe und kam beim Start auch sehr gut weg. Er verliess den Schanzengraben als zweiter. Danach gingen die Jungs auf eine Runde von 3,8km und 100hm, welche sie zweimal zu absolvieren hatten. Als sie das erste mal wieder zurück kamen hatte sich ein Spitzenduo schon etwas vom restlichen Fahrerfeld  absetzen können. Lars klebte seinem Vordermann am Hinterrad. In der dann folgenden letzten Runde bekam Lars an einer Steigung Probleme mit seiner Schaltung, die er sich bei einem Sturz kurz vor dem Rennen ramponiert hatte. Er konnte das Rennen aber zu Ende fahren und sich bei 51 Finishern den zweiten Rang mit knapp 28 Sekunden Rückstand sichern. 
Als nächstes machten sich die Jungs der Kategorie „Mega“ mit Gian für ihr Rennen startklar. Sie mussten zweimal  5,5km mit jeweils 150hm bewältigen. Gian bestritt an diesem Tag bereits am Vormittag ein Radball Spiel und kam „per Express“ nach Solothurn, um sich das Rennen nicht entgehen zu lassen. Ihm fiel es im grossen Feld von 64 Fahrern aber nicht leicht sich durchzusetzen. Mit schweren Beinen und sichtlich enttäuscht beendete er sein Rennen auf dem unter diesen Umständen immer noch beachtlichen Platz 33.
Kurz nach den  „Mega-Jungs“ starteten dann auch die 21 Mädchen dieser Kategorie. Sie hatten dieselbe Distanz wie ihre männlichen Kollegen vor sich. Nach einem guten Start aus Reihe eins ging Nadia auf die erste Runde. Zu Beginn der zweiten Runde hielt sie beim Verlassen des Schanzengrabens die fünfte Position. In einer technischen Abfahrt wäre sie beinahe eine falsche „Linie“ gefahren. Aber unser Teamchef, der auch dort war erkannt dies sofort und lotste sie wieder auf den richtigen Pfad. Dieses kleine Missgeschick blieb aber ohne weitere Folgen. Im Gegenteil, im weiteren Rennverlauf konnte sie sich soweit nach vorne Arbeiten, dass zum Schluss der zweite Platz für sie zu verbuchen war. Sie hatte nur knapp 32 Sekunden Rückstand auf die ein Jahr ältere Siegerin. Auch im Gesamt Klassement des BMC Racing Cups belegt Nadia den zweiten Rang mit einem komfortablen Vorsprung.

@Volker